Über mich
Wer bin ich? Und warum habe ich das hier gestartet?
Hi, ich bin Janet – 29 Jahre alt, studierte Umweltingenieurin und aktuell mitten in meiner Promotion. Neben meinem wissenschaftlichen Alltag wollte ich etwas schaffen, das greifbar ist, kreativ und mit meinen Werten im Einklang steht. So entstand luha: eine kleine Schmuckmarke, die für nachhaltige, handgefertigte und selbst designte Stücke steht! :)
Schmuck ist für mich mehr als nur ein schönes Accessoire. Es ist eine Möglichkeit, Persönlichkeit auszudrücken, eine Botschaft nach außen zu tragen oder besondere Momente zu feiern – sei es für sich selbst oder als Geschenk für jemanden, der einem am Herzen liegt.
Als Umweltingenieurin ist es mir besonders wichtig, dass mein Schmuck nicht nur schön, sondern auch nachhaltig ist. Deshalb verwende ich beim Silber- und Goldschmuck ausschließlich recycelte Materialien, um den Abbau neuer Rohstoffe zu vermeiden, unsre Umwelt zu schonen und die problematischen Arbeitsbedingungen in Minen nicht zu fördern.
Alle Materialien, die ich verarbeite, stammen aus Deutschland, und viele Arbeitsschritte in der Herstellung mache ich mit einer großen Portion Geduld selbst.
Ich bin davon überzeugt, dass wir mit bewussten Entscheidungen, wie nachhaltigem Konsum, einen echten Unterschied für unsere Umwelt und unsere Mitmenschen machen können.
Deshalb möchte ich mit meinen Schmuckstücken zeigen, dass man stilvolle und langlebige Accessoires besitzen kann, ohne Kompromisse für unseren Planeten einzugehen.
Ich bin unglaublich dankbar, dass Gott mir die Möglichkeit gegeben hat, meine Kreativität auf diese Weise auszuleben.
Mein Ziel ist es, Schmuck zu schaffen, der gut aussieht, eine Botschaft und aber auch ein gutes Gefühl hinterlässt – für dich und die Welt, in der wir leben.
Ich lade dich herzlich ein, dich umzusehen. Vielleicht findest du bei mir das Stück, das zu dir passt – oder das perfekte Geschenk für einen besonderen Menschen.
Die Bedeutung hinter dem Markennamen "luha"
Der Name meiner Schmuckmarke, "luha", stammt aus dem Tagalog, der Sprache meiner Mutter von den Philippinen, und bedeutet in's Deutsche übersetzt "Träne".
Für mich ist dieses Wort ein kraftvolles Symbol, denn Tränen sind eine der ehrlichsten Formen, wie wir unsere Gefühle zeigen können.
Sie offenbaren, was tief in uns steckt – sei es Freude, Liebe, Schmerz oder Dankbarkeit.
Ich finde es wunderschön, wie man durch Tränen sein Innerstes nach außen tragen und sich mitteilen kann, ohne ein einziges Wort zu sprechen. Diese Offenheit, diese Stärke, Emotionen zu zeigen, ist für mich etwas unglaublich Gutes. Sie verbindet uns miteinander, lässt uns einander verstehen und macht uns authentisch.
Genau diese Kraft der Emotionen spiegelt sich für mich in Schmuck wider.
Schmuck ist für mich ein Ausdruck von Persönlichkeit, Erinnerungen und besonderen Momenten.
Er trägt Geschichten in sich, die manchmal unausgesprochen bleiben, aber dennoch tief empfunden werden. Sei es ein Schmuckstück, das du selbst trägst, um dich an etwas Besonderes zu erinnern, oder eines, das du verschenkst, um jemandem zu zeigen, wie viel er dir bedeutet – Schmuck hat diese einzigartige Fähigkeit, Menschen und ihre Geschichten zu verbinden.
In meinem Leben haben Schmuckstücke immer eine große emotionale Rolle gespielt. Sie gehörten zu den wertvollsten und bedeutsamsten Geschenke, die ich erhalten oder verschenkt habe.
Ob es ein Geschenk von meiner besten Freundin war oder etwas, das ich ihr zurückgeschenkt habe – jedes dieser Stücke hat eine Verbindung geschaffen, die über Worte hinausgeht.
Mit "luha" möchte ich genau das weitergeben: Schmuck, der Gefühle ausdrückt, Erinnerungen bewahrt oder Menschen verbindet. Für mich ist es ein Geschenk, meine Kreativität in etwas zu verwandeln, das anderen Freude bringt und zugleich Bedeutung trägt – für dich oder für jemanden, der dir am Herzen liegt.